Gasfabrik

Gasfabrik
f -, -en plinara

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Gasfabrik — Gasfabrik, diejenige Fabrikanlage, in der das Leuchtgas erzeugt und gereinigt wird. Der Gang der Gasfabrikation ist in beistehender Figur schematisch dargestellt. Die im Kohlenschuppen lagernden Kohlen werden in das Retortenhaus gebracht, um in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Basel-Gasfabrik — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Gaudenzdorfer Gaswerk — Gaudenzdorfer Gasfabrik, um 1855 Das Gaudenzdorfer Gaswerk war eine zwischen 1855 und 1911 bestehende private Gasfabrik in der Wiener Vorortgemeinde Gaudenzdorf, später Wien Meidling. Geschichte Nachdem sich in der ersten Hälfte des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilsteinhöhle — Bilsteinhöhle: Halle der 60 Riesen Lage: Sauerland, Deutschland Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Trimborn — (* 12. Juli 1843 in Düsseldorf; † 7. Juni 1930 in Bonn) errichtete im Mai 1867 in Grevenbroich das erste Gaswerk. Er war für die Straßenbeleuchtung Grevenbroichs im 19. Jahrhundert maßgeblich. Inhaltsverzeichnis 1 Elternhaus und Ausbildung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Basle — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Bâle — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Landstraße — Straße in F …   Deutsch Wikipedia

  • Rauraker — Die Rauriker oder Rauraker (lat.: Raurici, Rauraci) waren ein Stamm der Kelten, der seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. das Gebiet des südlichen Oberrheins besiedelte. Sein Name erschien als regionales Toponym während der Antike und wurde in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Colladon — Jean Daniel Colladon (auch Daniel Colladon genannt; * 15. Dezember 1802 in Genf; † 30. Juni 1893 ebd.) war ein Schweizer Physiker. Er war der Sohn von Henri Colladon und Jeanne Marthe Marié. Er hat kurz in Genf Jura studiert, bevor er nach Paris… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Colladon — Jean Daniel Colladon (auch Daniel Colladon genannt; * 15. Dezember 1802 in Genf; † 30. Juni 1893 ebd.) war ein Schweizer Physiker. Er war der Sohn von Henri Colladon und Jeanne Marthe Marié. Er hat kurz in Genf Jura studiert, bevor er nach Paris… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”